-
Die 18. Hügeltour 2023Impressionen
Die 18. Kettwiger Hügeltour und das 1. Gravelfondo am 24.09.2023 waren ein voller Erfolg. Insgesamt 511 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren auf den sechs Strecken unterwegs; neben den üblichen vier RTF-Strecken hatten wir diesmal zusätzlich zwei Gravel-Stecken im Angebot.
-
RSC Mädels erfolgreichbeim 3. Kitzbüheler Radmarathon
Am 27. August fand zum dritten Mal der noch sehr junge Kitzbüheler Radmarathon statt. Jana, Lili und ich haben diesen am Sonntag unter die Räder genommen. Nach Kitzbühel angereist sind wir bereits am Freitag und hatten noch zwei sonnige Tage zum Schwimmen, Stand Up Paddling, Einrollen und Kaiserschmarrn.
-
1. RSC Mädels-Rennrad-Wochenendein Bad Essen
Vom 04.08. bis 06.08.2023 fand in Bad Essen unser erstes Mädels Rennrad-Wochenende statt. Sechs Mädels vom RSC und – zu unserer besonderen Freude – drei Gastfahrerinnen aus der Umgebung, nahmen an dem Ausflug teil.
-
RSC erfolgreich beim 24h Rennenauf dem Nürburgring!
In diesem Jahr war der RSC-Essen-Kettwig mit zwei gemischten Teams beim 24 Stunden Rennen „Rad am Ring“ am Start. Heiko und Birgit sind als 2-er Team gefahren. Jana, Melanie, Nick und ich als 4-er Team.
-
Ötzi 2023 – Ein besonderer Tag!
Der Ötzi am 9. Juli in diesem Jahr war für die Teilnehmerinnen und Teinehmer vom RSC ein ganz besonderer Tag. Nicht nur, weil wir alle glücklich und gesund ins Ziel gekommen sind, sondern weil wir darüber hinaus auch mit beachtlichen Ergebnissen aufwarten können.
-
L`Alsacienne 2023 – ein Neuanfang
Dieser Radmarathon fand 2016 zum ersten Mal statt und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit. Auch bei mir, einem Teilnehmer der ersten Stunde und so war es diesmal meine fünfte Teilnahme.
-
L‘ étape du tour 2023 Annemasse-Morzine
Auf den Spuren der Profis eine Original-Etappe der Tour de France nachzufahren, ist das Highlight für viele Hobbyradsportler. Seit über 30 Jahren bestreiten jährlich Tausende von Hobbyradsportlern dieses Event in Frankreich.
-
Kettwiger Etappenfahrt 2023Vogesen und Vorarlberg
Nachdem wir im letzten Jahr unsere Etappenfahrt nach sechs Tagen wegen mehrerer Coronaerkrankungen abbrechen mussten, taten wir uns dieses Jahr schwer wieder eine Etappenfahrt mit ständigem Quartierwechsel zu planen. Da wir aber gute Erinnerungen an unsere Standort-Etappenfahrt 2021 hatten, fiel unsere Entscheidung wieder auf eine Tour nach diesem Muster.
-
RTF „Essener Rad Vergnügen“von der ERG 1900
Am Sonntag, den 2. Juli entschieden wir uns kurzfristig, unsere übliche Sonntags-Ausfahrt im Rahmen der RTF „Essener Rad Vergnügen“ der ERG 1900 zu machen. Das war insofern praktisch, als der Startort ebenfalls der Regattaturm war, und wer kann schon bei soviel hochmotivierter Begleitung „nein“ sagen? Außerdem war die Startmeldung mit einem Freigetränk verbunden.
-
RTF in Driebergen-Rijsenburg
Aller guten Dinge sind drei, sagte ich mir und überredete meinen Kumpel aus Goch, mit mir zusammen die RTF in Driebergen-Rijsenburg am 30.04.23 zum Abschluss des Aprils in Angriff zu nehmen. Dieser Verein hat sage und schreibe 9 RTFs im Programm, von denen zwar nicht immer alle statt finden – aber immerhin.