RSC-Vereinsmeisterschaft beim
ERG 1900 Senderkönig-Bergzeitfahren


Am 2. Juni 2024 fand die erste Ausgabe des Bergzeitfahrens „Senderkönigin/Senderkönig“ der ERG 1900 statt. Ein perfekter Rahmen für den ersten Lauf der Vereinsmeisterschaft des RSC. Vier Fahrerinnen und neun Fahrer aus dem Verein nahmen teil.

Binnen kürzester Zeit gelangte die Idee zu einem Bergzeitfahren bei der ERG 1900 zur Ausführung am 2. Juni. Für den RSC ergab sich damit eine günstige Gelegenheit, den ersten Lauf der Vereinsmeisterschaft mit dieser international besetzten Veranstaltung zu verbinden.

Vereinsintern riefen Markus und Ralph zur Teilnahme auf, woraufhin sich vier Fahrerinnen und neun Fahrer der Herausforderung stellten. Der Obolus von 15 Euro pro Teilnehmer wurde aus der Vereinskasse beglichen, dafür gab es bei der Anmeldung neben dem Startplatz inklusive professioneller Zeitmessung einen Startbeutel mit Giveaways der Sponsoren Cycle Café Velbert, PSD Bank und Dextro Energy.

Geschlossen fanden sich die RSC-ler um 9:30 an der Anmeldung ein, um dann ab ca. 11:20 wiederum en bloc in Minutenabständen ab Südauffahrt zum Langenberger Sender zu starten.

Warmup im Cycle Cafe (Bild: RSC Essen-Kettwig)

Vorher gab es erstmal ein geselliges Warmup im Cycle Cafe, nur wenige Radminuten vom Start entfernt. Gegen 11:00 ging es dann im Einrollmodus an den Start.

Konditionen und Vorbereitungen waren offenbar optimal; sowohl bei den Seniorinnen, als auch bei den Senioren (beide ab 50 Jahre) belegte der RSC jeweils Platz drei.

Die komplette Ergebnisliste findet ihr hier. Zur Nachlese und vor der Siegerehrung, die gegen 13:00 oben am Sender statt fand, sammelte sich das RSC-Team wiederum im Cycle Cafe.

Noch leicht außer Atem und bestens gelaunt, traf sich das RSC-Team zur Aftershow-Party, wiederum im Cycle Cafe (Bild: RSC Essen-Kettwig)

Zu guter letzt möchten wir uns für die professionelle Organisation durch die ERG 1900 bedanken, wir sind auch beim nächsten Mal sehr gerne wieder dabei. Desweiteren gilt unser Dank unseren Vereinskollegen Ralph und Markus, die in diesem Jahr die Vereinsmeisterschaft organisieren.