Kettwiger Etappenfahrten 2023

Im Jahr 2023 wird der RSC Essen-Kettwig wieder mehrere Etappenfahrten ausrichten. 


FRÜHJAHRS Overnight BIKEPACKINGTOUR
AusrichterRSC Essen-Kettwig e.V.
Zeitraum25.-26. März 2023
StreckeStartpunkt für die Tour ist der Regattaturm am Baldeneysee (Sonntagstreffpunkt). Zielort der ersten Etappe ist Bergneustadt. Hier übernachten und speisen wir im Hotel Feste-Neustadt. Von dort aus geht es am zweiten Tag nach Olpe am Biggesee entlang, ins Sauerland über den Sauerlandradring und bis nach Freienohl-Meschede. Hier nehmen wir die Regionalbahn über Dortmund nach Essen HBF (Gruppenticket) zurück.

Es handelt sich um eine Trassentour auf 98% Asphaltstrecken. Optimal für Gravelbikes, das Rennrad mit breiteren Reifen ist aber auch möglich. Wir streben einen Schnitt zwischen 22-24 km/h an. Licht und wetterfeste Bekleidung sind Pflicht. An beiden Tagen gibt es mindestens einen Kaffee-Stopp und je nach Lust, Laune und vorankommen auch noch einen mehr.

Erster Tag: Hespertal, Panoramatrasse, Korkenziehertrasse, Balkantrasse und Wippertalbahn.
Tag 1 ‚2023 | Gravel-Tour | Komoot
Zweiter Tag: Allenradweg Aggertalbahn, Biggeseeweg, Lenneradweg, Sauerland-Radring
Tag 2 ‚2023 | Gravel-Tour | Komoot

Streckenlänge: 240-270km. Reise mit leichtem Gepäck am Rad, ohne „Ausgehklamotten“.
Kontaktstefan.wendland@rsc-essen-kettwig.org

Kettwiger Etappenfahrt 2023 – Vogesen und Vorarlberg
AusrichterRSC Essen-Kettwig e.V.
Zeitraum17.06. bis 01.07.2023
StreckeAuch in 2023 werden wir eine RR-Etappenfahrt durchführen
Geplant sind Tagesetappen von 2 festen Quartieren aus und zwar in einer Kombination aus Vogesen und Vorarlberg. Die beiden Startorte liegen etwa 300km auseinander.

17.06. bis 25.06.2023 Vogesen Süd, Hotel in Uffholtz bei Cernay
Das Hotel liegt strategisch sehr gut am Fuße des Grand Ballon. Von dort sind die bekannten Anstiege zum Grand Ballon, Petit Ballon, Ballon d’Alsace, Route de Cretes, Col du Hundsruck oder Planche des Belles Filles gut zu erreichen.
Geplant sind 7 Etappen mit einer Distanz von jeweils 100-140km und zwischen 2-3.000 Höhenmetern. Zu jeder Etappe wird es aber wieder leichtere Varianten geben, so dass man auch mal zwischendurch verschnaufen kann.
Ein Begleitfahrzeug haben wir nicht dabei, d.h. wir werden uns unterwegs individuell versorgen.
 
25.06. bis 01.07.2023 Vorarlberg, Hotel in Nüziders (Bludenz)
Hier sind insgesamt 5 Etappen geplant. Auch hier gibt es knackige Anstiege wie zum Furka- und Faschina Joch, Bregenzer Wald mit Bödele oder Hochtannbergpass, Silvretta Hochalpenstraße oder Säntisrundfahrt.
Die Etappenlängen und die Höhenmeter sind ähnlich zur 1. Woche
 
An beiden Standorten sind in unmittelbarer Nähe Campingplätze, so dass auch mit dem Wohnmobil angereist werden kann.
Kontaktmichael.klempnauer@rsc-essen-kettwig.org

RSC RENNRAD WOCHENENDE FÜR MÄDELS
AusrichterRSC Essen-Kettwig e.V.
Zeitraum05.-06. August 2023
StreckeStandortveranstaltung in Bad Essen
Die Anreise nach Bad Essen erfolgt entweder am Freitag nachmittags oder Samstag morgens.
Die Übernachtung erfolgt in einem Hotel in Bad Essen (wird noch ausgewählt).

Am Samstag steht eine wellige 130-150km Tour durchs Wiehengebirge oder den Teutoburger Wald an.
Sonntag sind wir dann mit 100km etwas kürzer unterwegs.
Für den Sonntag Nachmittag ist die Rückreise geplant.

Wir freuen uns sehr über Gastfahrerinnen.
Kontakteva.kruse@rsc-essen-kettwig.org

Berlin Tour
AusrichterRSC Essen-Kettwig e.V.
Zeitraum30. September – 03. Oktober 2023
StreckeWir fahren in diesem Jahr in 2 Tagen von Berlin nach Rügen und bleiben dann noch einen weiteren Tag auf Rügen. Details folgen noch. Streckanlänge ca. 300km
Wir werden versuchen, einen Gepäcktransport zu organisieren.
Kontakteva.kruse@rsc-essen-kettwig.org

Kettwiger Expedition zur Ruhrquelle
AusrichterRSC Essen-Kettwig e.V.
Zeitraum03.-05. November 2023
StreckeUnsere legendäre Ruhrtaltour (Gepäcktaschentour) findet auch in diesem Jahr wieder statt. Zu fahren ist sie mit einem Gravel- oder Mountainbike.

Am Freitag reisen oder radeln wir nach Winterberg an.
Samstag geht es zur Ruhrquelle und dann über den Ruhrtalradweg bis nach Fröndenberg, wo wie übernachten (ca. 110km).
Sonntag geht es dann weiter auf dem Ruhrtalradweg zurück nach Essen (ca. 90km).
Kontakteva.kruse@rsc-essen-kettwig.org